Bayrischer Saisonabschluss

Am vergangenen Sonntag haben sich der TC Wachenheim und seine Mitglieder in bayerische Schale geworfen. Passend zum Oktoberfest wurde im Clubhaus gemütlich gefeiert. Bei Weißwurst, Radi, Brezeln, Weißbier, aber auch Wein und Flammkuchen wurde nicht nur der Saisonabschluss, sondern auch der sportliche Ausklang gefeiert. Es wurden einige Partien Pickleball und wahrscheinlich die letzten Partien auf Sand in diesem Jahr gespielt.

Der Vorstand des TCW bedankt sich noch einmal bei allen Mitgliedern, Gästen, Kuchenspendern, dem Organisationsteam und allen Helfern.

Woa des ghupft wia gsprunga ?-NA, das woa e fetz'n Gaudi!

PXL 20250928 094902567

IMG 20250928 WA0006

IMG 20250928 WA0003

PXL 20250928 094801514

 

IMG 20250928 WA0001

PXL 20250928 102401119

 

PXL 20250928 102352108

Pickle-Ball an der Weinstraße im TV

Das erste Pickleball-Feld an der Weinstraße hat auch das Fernsehen interessiert. Beim freien Tennis- und Pickleball-Training am vergangenen Freitag hat RON TV – RTL Regional – ein kleines Video gedreht. Wir danken dem Team sowie allen Mitgliedern und Gästen für diesen sportlichen Abend.

 IMG 20250917 WA0007

IMG 20250913 WA0002

IMG 20250913 WA0010

IMG 20250913 WA0005

Daraus entstanden ist eine Video: Der Trendsport leicht erklärt - hier geht zum LINK.

Und am 16.09.2025 ging es dann für Rüdiger Göbel und Tanguy LeCocguic ab ins Studio - hier geht es zum Interview -Link.

Bravo Jungs! 

 

Save the Date - Bayrischer Saisonabschluss - 28.09.2025 - 11 Uhr

Dieses Jahr werden wir die Saison bayerisch, spielerisch und feiernd ausklingen lassen. Genau wie auf dem Archivbild von vor sieben Jahren. Wir treffen uns dazu am Sonntag, dem 28.09.2025, um 11 Uhr im Clubhaus. Kommt gerne im Oktoberfest-Look oder auch sportlich. Von einem kleinen Turnier bis hin zu gemütlichem Beisammensein auf der Balkonterrasse ist alles möglich. Für die Planung des leiblichen Wohls bitte kurz rückmelden, mit wie vielen Personen ihr kommt.


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

JETZT NEU PICKELBALL beim TCW

Alle kleinen und großen Interessierten sind herzlich dazu eingeladen! Einfach vorbeikommen! Schläger und Bälle können gestellt werden.


Ein Gruppenfoto auf dem Pickleball-Platz ist beigefügt. Im Hintergrund ist das Clubhaus zu sehen.

IMG 20250826 WA0001

Foto: Peter Kretschmar

Was ist Pickleball?
Ein Trendsport aus den USA.
Es ist eine Mischung aus Badminton, Tischtennis und Tennis.

Es wird auf einem Doppel-Badminton-Feld gespielt. Das Netz ist dabei etwas weiter unten als ein Tennnetz.
Die Schläger ähneln übergroßen Tischtennisschlägern. Beim Einzel und Doppel wird ein leichter Plastikball über das Netz gespielt.

Vorteile:
- Weniger Frustpotenzial für Anfänger
- Leichter Umgang mit Ball und Schläger
- Weniger Kraft, mehr Taktik und Dynamik
- Längere Ballwechsel und mehr Spielspaß

 

Bei Interesser einfach vorbeikommen! Ein Schnuppertraining für Tennis und Pickleball findet jeden Freitag um 17 Uhr statt.

IMG 20250823 WA0009

 

Eröffnung unseres Pickelball-Feldes & kleines Helferfest

Der Tennisclub Wachenheim eröffnete am Freitag, dem 22.08.2025, um 18 Uhr auf seinen neu gestalteten Kleinspielfeld, den ersten Pickleball-Platz an der Weinstraße. Zudem wurde das sanierte und neu gestaltete Clubhaus im Außenbereich eingeweiht.
Der erste Vorsitzende Rüdiger Göbel begrüßte alle Gäste, darunter den Bürgermeister Torsten Bechtel, alle anwesenden Stadträte sowie den Ehrenpräsidenten Dieter Wiegand.

Torsten Bechtel ließ es sich nicht nehmen, die ersten Bälle auf dem Pickleball-Platz zu schlagen.
zu schlagen, was Spielern und Gästen sehr viel Spaß machte.

Zum Clubhaus:
Das im Jahr 1979 errichtete Clubhaus wurde im Außenbereich gestrichen und die Terrasse mit Geländer wurde saniert und gestrichen. Im unteren Bereich wurden die alten Glasbausteine gegen energetisch bessere Fenster ausgetauscht. Für die Arbeiten war eine Investition von über 35.000 € geplant.
Dagegen konnten folgende Spenden generiert werden:
- Die Stadt Wachenheim unterstützt mit 7.000 €.
- Die Farbe wurde mit 5.000 € gespendet.
- Der Sportbund unterstützt die neuen Fenster mit 2.100 €.

Diese große Investition kann unser Verein nur durch zusätzliche Einnahmen mit einem Stand auf unserem Weinfest finanzieren, das wir seit über 50 Jahren organisieren. Als kleines Dankeschön wurden die ca. 50 Helfer und geladenen Unterstützern zu dieser Einweihung mit Essen und Getränken eingeladen.

Das Kleinspielfeld wurde im Jahr 2002 durch Eigenleistungen der Mitglieder gebaut eröffnet. Die damaligen Kosten betrugen 35.000 DM.

Für die Umgestaltung zu einem Pickleball-Platz fielen Kosten für die neue Markierung der Spielfläche an. Einrichten des Netzes und Anschaffung der Schläger und Bälle verursachten Kosten von ca. 1.000 €. Die Platzmarkierung für das Pickleball-Feld erfolgte in Eigenleistung durch unseren technischen Leiter -
Michael Weidenkopf. Er brachte die verschiedenen Farbbänder auf die Asphaltfläche auf.

Wir danken allen die da waren und freuen uns über die weitere Spielwiese für unseren Verein.

Eindrüclke der Eröffnung und Feier.

 IMG 20250823 WA0008

IMG 20250823 WA0000

IMG 20250823 WA0005

IMG 20250823 WA0004

IMG 20250823 WA0006

IMG 20250823 WA0008

IMG 20250823 WA0014

 

IMG 20250823 WA0017

 

Letzter Spieltag für die TCW Herren 30 und 50

Mit einem Sieg am letzten offiziellen Spieltag in Speyer sicherte die Mannschaft um Kapitän Rüdiger Göbel die Meisterschaft in der A-Klasse. Bei Temperaturen über 30 °C und dem ersten Abend des Burg- und Weinfestes in den Knochen war das keine leichte Aufgabe. Leider musste Martin Conrad sein Spiel aufgeben, da er sich eine Oberschenkelzerrung zugezogen hatte. Dafür lief es umso besser für Michael Tempel, Thomas Beuttler, Tanguy Le Cocguic, Gilbert Souvignier und Andreas Volz in den Einzeln. Auch die Doppel konnten alle souverän gewonnen werden, sodass bereits am Abend mit einem 8:1-Sieg in Speyer der Meister der A-Klasse Herren feststand – trotz der noch ausstehenden Doppelpartien gegen den TC Rieschweiler-Mühlbach 1 an diesem Samstag. Die Herren freuen sich auf die Pfalzliga in der Saison 2026.

 

PXL 20250614 145310989

PXL 20250614 184016938.MP ANIMATION

Unter laufenden Regenschauern verlief die Partie der Herren 30 am Sonntag in Flomersheim hingegen nicht erfolgreich. Sowohl Florian Volk, Thomas Beuttler, Frederik Schmidt als auch Alex Lachmund mussten sich in den Einzeln gegen stark aufspielende Gastgeber geschlagen geben. Nur das Doppel Volk/Souvignier konnte in einem Dreisatzkrimi den Ehrenpunkt des Tages holen. Die Herren 30 sicherten sich mit 4:4 Punkten nach vier Begegnungen den dritten Platz und bleiben damit voraussichtlich in der A-Klasse.

Vom Aufbaun bis zur Halbzeit - das Wachenheimer Burg- und Weinfest 2025

Die Planung des TCW-Standes auf dem Marktplatz hat bereits vor einigen Monaten begonnen, und nun ist das erste Wochenende bereits vorbei. Dies war nur dank der zahlreichen Helfer und Unterstützer beim Aufbau am Dienstag, dem 10. Juni, möglich. Zunächst wurde das Zelt mit Hilfe des Weinguts Peter auf dem Marktplatz platziert, dann wurden die Tische und Bänke aufgebaut und anschließend der Kühlwagen der Metzgerei Hambel für die Getränke rangiert. Nach der Installation der Beleuchtung, der Ausrichtung der Theke und der Installation des Grills war der Aufbau vollbracht.

IMG 20250611 WA0013

IMG 20250611 WA0014

 

IMG 20250611 WA0015

Am Freitag, dem 13., startet der Betrieb. Die Temperaturen sind angenehm und der Eröffnungsabend entwickelt sich zu einem gut besuchten und sehr positiven Fest. Es wurde ausgelassen getrunken und zur Musik von DJ Ernie und Bert auch ordentlich getanzt. Ein herzlicher Dank geht an die Landjugend, die mit ihrer Anlage für ordentlich Bass gesorgt hat. Pünktlich um 00:00 Uhr hat das Ordnungsamt dann die Musik gestoppt. Ein toller Abend!

IMG 20250613 WA0009

IMG 20250613 WA0010

Am Samstag waren die Temperaturen ähnlich und nach einer gemütlichen Tageschicht war der Abend mehr als nur gut besucht. Den musikalischen Beitrag lieferte hier DJ Kai, und der gesamte Platz sowie die Straße waren der Tanz- und Wippbereich. Zu feiern gab es auch den Meistertitel der Herren 50. Diese holten sich in Speyer am letzten offiziellen Spieltag – trotz noch offenen Nachholspiels gegen den TC Riechweiler Mühlbach – den Sieg und damit die sichere Tabellenführung. Damit sind sie Meister und steigen in die Pfalzliga auf.

IMG 20250614 WA0021

 

Der Sonntag stand wieder ganz im Zeichen der pfälzisch-bretonischen Freundschaft in Form der Galette saucisse. Die Spezialität wurde, solange der Vorrat reichte, serviert und erfreute sich trotz des durchwachsenen Wetters zum Abend hin großer Beliebtheit. Der TCW zeigte tagsüber mit einem improvisierten Pickleball-Feld auf der Weinstraße, was mit einem Ball und Schläger möglich ist. Direkt im Anschluss konnten kleine und große Besucher des Festes den neuen Trendsport ausprobieren. Eine tolle und sportliche Aktion, die ab diesem Sommer in Absprache mit dem Verein auch hinter dem TCW-Clubhaus gespielt werden kann - das benötigte Feld dazu wird nach dem Weinfest finalisiert.

IMG 20250615 WA0011

IMG 20250615 WA0012

IMG 20250616 WA0004

IMG 20250616 WA0005

Am Montag war Aufräumen und Auffüllen angesagt, damit es am Mittwoch auch schon wieder weitergehen kann. Die Wetterprognose stimmt uns bereits jetzt sehr positiv für das kommende Wochenende. Wir freuen uns.

TCW Herren punkten am Wochende in allen Klassen

Für alle drei gemeldeten Mannschaften verlief das vergangene Wochenende sehr erfolgreich.

Am Samstag zeigten die 50er Herren in ihrem zweiten Saisonspiel gegen den TC Lambsheim tolles Tennis. Ihr Einzel gewannen Michael Tempel (walkover, da der Gegner verletzungsbedingt aufgeben musste), Rüdiger Göbel, Tanguy le Cocguic, Gilbert Souvignier und Andreas Volz. Martin Conrad musste in den entscheidenden dritten Satz gehen, den er nach abgewehrten Matchbällen und einem eigenen Matchball leider mit 10:12 verlor. Somit stand es nach den Einzeln 5:1 für Wachenheim. Im Doppel holten Tempel/Le Cocguic einen Punkt; Göbel/Conrad mussten aufgrund einer Verletzung im ersten Satz den Punkt abgeben. Wolfgang Heim und Jörg Strötzel, die an diesem Heimspiel ihr erstes Spiel bestritten, gewannen hingegen mit 4:6, 6:4 und 10:3 ihre Partie und trugen ihren Teil zum 7:2-Gesamtsieg bei. Am kommenden Samstag geht es auswärts gegen den TC Kandel. Dort wollen die Herren um Kapitän Rüdiger Göbel erneut punkten und die Tabellenführung behaupten.

Ebenso erfolgreich lief es für die aktiven Herren am vergangenen Sonntag. Die Mannschaft gewann ihr erstes Spiel der Saison mit 4:2 gegen den TC Meckenheim und steht nun mit einer ausgeglichenen 2:2-Bilanz auf Position 5 in der C-Klasse. Im Einzel gewannen Julian Ottes, Philipp Tempel und überragend in einem Dreisatzkrimi auch Tim Höflich. Das Doppel Ottes/Tempel konnte an die guten Leistungen aus den Einzeln anknüpfen und holte dem TCW den wichtigen vierten Punkt des Tages. Am kommenden Sonntag findet das Derby in Wachenheim gegen Forst statt – wir drücken den Herren zum Heimspiel ab 10 Uhr die Daumen.

Ebenfalls am Sonntag empfingen die Herren 30 mit Heimrecht die Mannschaft des TSV 1978 Hassloch. Auch hier konnten nach den Einzeln bereits drei Punkte geholt werden. Es gewannen Gilbert Souvignier, Frederik Schmidt. Nur Alexander Lachmund hatte an diesem Tag gleich zweimal das Nachsehen, sowohl im Einzel als auch im anschließenden Doppel. Beim Doppel verlor er unglücklich mit 6:0, 1:6 und 6:10. Die vierte Partie zum 4:2-Endstand gewannen Souvignier/Eilers überzeugend mit 6:3 und 6:0. Nächster Halt für diese Herrenmannschaft ist am kommenden Sonntag auswärts beim TC Rot-Weiß Neustadt.

Die 30er und 50er in Gruppe zu Beginn des Spieltages und das Top Duo des Spieltages Heim/Strötzel

IMG 20250518 WA0008 

IMG 20250518 WA0001 

IMG 20250517 WA0007

 

 

 

Saisonstart 2025 & offizielle Clubhouse-Eröffnung

Am vergangenen Sonntag fand das erste Heimspiel der aktiven Herrenmannschaft statt. Das Team um Mannschaftsführer Alexander Scholz traf auf den TC Blau-Weiss Lachen-Speyerdorf 2, das sehr stark aufspielte. So unterlagen die jungen Herren Julian Ottes, Philipp Tempel, Alexander Scholz und auch Jakob Deibert jeweils deutlich in zwei Sätzen. Auch in den Doppeln konnten die Paarungen Ottes / Tempel und Scholz / Deibert nicht punkten. Da half auch die Unterstützung von den Rängen nichts. Denn gleichzeitig wurde die Saisoneröffnung des TC Wacheheim und die Präsentation des renovierten Clubhauses gebührend gefeiert. Wir drücken zum nächsten Spiel am Samstag in Meckenheim die Daumen.

IMG 20250512 WA0007

IMG 20250513 WA0000

 

Bereits am Vortag hatten die Herren 50 ihr Debüt in der A-Klasse gegeben. Zu Gast waren die Spieler der TGH Neustadt-Königsbach 1, die sich bei besten Wetterbedingungen am Ende deutlich mit 9:0 geschlagen geben mussten. Dabei gingen die Matches von Tanguy le Cocguic an Position 3 und Michael Tempel in den Champions-Tiebreak, jeweils mit dem besseren Ende für Wachenheim. Mannschaftsführer Rüdiger Göbel, Gilbert Souvignier, Andy Volz und Wolfgang Heim gewannen jeweils klar in 2 Sätzen. Auch die anschließenden Doppel gingen an den TCW. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag um 14.00 Uhr zu Hause gegen den TC Lambsheim 1 statt.

Ebenfalls in die Saison gestartet ist die Damen Doppel 60 Mannschaft. In der Pfalzliga holten die Damen am vergangenen Donnerstag ihren ersten Punkt. Auswärts bei der Spielgemeinschaft TC Dudenhofen / TC Schwarz Weiß e.V. Speyer 1 gewann die Paarung Caroline Gördes / Christine Jausel Wild beide Matches, nur Gaby Roßkopf / Doris Jaffe unterlagen leider in ihren Matches. So stand am Ende ein Unentschieden - Glückwunsch.

IMG 20250512 WA0005

 

 

 

Neuer Termin für Saisoneröffnung 2025

Die Umbauarbeiten am Clubhaus sind in vollem Gange. Nach der erfolgreichen Renovierung der Außenfassade wurden nun die Glasbausteine durch Fenster ersetzt. Im Laufe der nächsten Woche werden die Fenster noch ordentlich verputzt und dann ist das Projekt erst einmal abgeschlossen. Gelungen!

Das Clubhaus erstrahlt in neuem Glanz und das soll mit den Mitgliedern gefeiert werden.

Am Sonntag, den 11. Mai 2025 wollen wir um 11.30 Uhr mit einem Glas Sekt auf die neue Saison anstoßen.

Gleichzeitig findet das erste Heimspiel der Herren statt .... Das wird ein Fest. Wir freuen uns auf viele Mitglieder.

Hier ein paar Impressionen zum Fenstereinbau. Es werde Licht.

IMG 20250430 WA0018

IMG 20250430 WA0006 

Gemeldete Mannschaften für die Saison 2025

    Für die Sommer-Saison 2025 wurden folgende Mannschaften gemeldet.
      1. 2 x U18 Mädchen Spielgemeinschaft mit Maxdorf / 4er / Pfalzliga & B-Klasse

      2. U 18 Jungen gehen über in einer Aktive Herrn / 4er / C-Klasse

      3. Damen Doppel 60 in der Pfalzliga

      4. Herren 30 / 4er / A-Klasse

      5. Herrn 50 / 6 er / A-Klasse

Die Saison kann am besten unter dem folgenden Link verfolgt werden.

Wir wünschen guten Spiele und viel Spaß!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.